Wahrig Herkunftswörterbuch
Evokation
1.
Vorladung
2.
Hervortreten von Vorstellungen oder Erlebnissen beim Betrachten eines Kunstwerks
♦
aus
lat.
evocatio, Gen.
-
onis, „das Heraus–, Hervorrufen, Aufruf, Vorladung“, zu evocare, → evozieren
Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Hügel für Attila?
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Der Schutz der Ozeane
Im Fluss der Zeit
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Land unter an den Küsten