Wahrig Herkunftswörterbuch
Gouache, Guasch
1.
Malerei mit deckenden Wasserfarben
2.
Gemälde in Gouache
♦
frz.
gouache in ders. Bed., aus ital.
guazzo „Wasserfarbenmalerei“, eigtl. „Wasserlache, Pfütze“, wahrscheinlich aus lat.
aquatio „Sumpf, Wasserstelle, –lache“, zu lat.
aqua „Wasser“
Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Wissenschaft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ein Mensch wie wir
Kosmischer Babyboom
Sanfte Supernova
Entspannt im Großstadtdschungel
Routen des Reichtums