Daten der Weltgeschichte

367 v. Chr.

Rom

Wohlhabende Plebejer werden zu Staatsämtern (Konsulat und Senatoren) zugelassen (licinisch-sextische Gesetze). Grundsätzlich sind die Standesschranken zwischen Patriziern und Plebejern zwar gefallen, denn Reichtum entscheidet nun über die Amtsvergabe und nicht mehr die Herkunft. Dennoch bildet sich schnell eine neue privilegierte Oberschicht, die Nobilität, die einem römischen Amtsadel gleichkommt.

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Superkalifragilistisch-exponentialigetisch

Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...

Magnetresonanztomografie
Wissenschaft

Leichte Schärfe

Untersuchungen per Magnetresonanztomografie helfen bei vielen schwierigen Diagnosen. Doch bislang waren die Geräte sperrig und teuer und in manchen Ländern unerschwinglich. Das ändert sich nun. von RALF BUTSCHER Wenn es drauf ankommt, setzen Ärzte häufig auf eine MRT. Denn die Magnetresonanztomografie bietet deutliche Vorteile...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon