Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
eitel
ei|tel 〈
Adj.
〉 1.
viel Wert auf die eigene äußere Erscheinung legend, bestrebt, als schön (und klug) zu gelten
2.
〈poet.〉
nichtig, inhaltslos;
alles ist e.
3.
〈o. Dekl.; veraltet〉
rein, unvermischt;
e. Gold;
〈scherzh.〉
es herrschte e. Freude

Wissenschaft
Zum Himmel stinken
Im Himmel gibt’s kein Bier, drum trinken wir es hier.“ Wenn man dem Schriftsteller Ernst Neubach glauben möchte – und es gibt keinen Grund, seine Auskünfte stärker in Zweifel zu ziehen als andere Berichte über den sogenannten Himmel –, so sind dort weder Pils noch Weißbier vorrätig. Weshalb ihr Konsum auf einem Planeten am Rande...

Wissenschaft
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen
Ursprünglich als Diabetes-Medikamente entwickelte Wirkstoffe wie Semaglutid werden zunehmend zum Abnehmen eingesetzt. Doch wie beeinflussen diese sogenannten GLP-1-Agonisten das Risiko für andere Krankheiten? Eine Studie hat nun Zusammenhänge zwischen den Abnehmspritzen und 175 gesundheitlichen Folgen erhoben. Demnach wirken sich...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur
Schnell wie das Licht
Die Müllabfuhr im Kopf
Kalter Schall
Quanten Bullshit
Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert