Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Coenzym

Co|en|zym
n.
an der Enzymreaktion beteiligte Substanz, die zur Intensivierung der katalytischen Wirksamkeit an das Aktivitätszentrum des Enzyms angelagert ist, es gibt freie (gelöste) und fest gebundene Coenzyme (prosthetische Gruppen), viele Coenzyme sind phosphorylierte, wasserlösliche Vitamine;
<auch>
Koenzym;
Syn.
Coferment
xxxAdobeStock_508909036_Editorial_Use_Only.jpg
Wissenschaft

Haus unter Strom

Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

PFAS
Wissenschaft

Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien

Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch