Gesundheit A-Z
Fasten
"Hungerkur"Verzicht auf die Zufuhr fester Nahrung aufgrund freier Entscheidung, meist aus gesundheitlichen oder religiösen Gründen. Unterschieden werden Kurzzeitfasten, modifiziertes Fasten, therapeutisches Langzeitfasten bei bestimmten Erkrankungen und totales Fasten, die sog. Nulldiät. Grundsätzlich sind jedoch bei allen Fastenmethoden eine ausreichende Aufnahme von Flüssigkeit und bei längerem Fasten die Substitution von Vitaminen und Mineralstoffen erforderlich, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden.

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik an der Torlinie
Alexa hört auf Gefühle
Saugen und stechen
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Totgesagte leben länger
Die Direktorin der Dinge