{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Wahrig Herkunftswörterbuch
Kerker
1.
früher:
unterirdisches Gefängnis
2.
noch österr.:
schwere Form der Freiheitsstrafe
♦
aus
mhd.
kerkære, karkære,
aus
ahd.
karkari,
got.
karkara
in ders. Bed., aus
lat.
carcer
„Umfriedigung, Umzäunung“
Weitere Artikel auf wissen.de Artikel
Polen
Rembrandt
Exotische Reiseziele: Ghana
Fußball? Bei Olympia? Was ist da los?
Nelson Mandela: Ein Leben für die Freiheit
Von Minas Tirith bis zur Kluft im Schicksalsberg
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Schloss
Zuchthaus
Zelle
Haftanstalt
gefangen sein
Gefängnisstrafe
Weitere Lexikon Artikel
Wyler, William
Wassermann, Jakob
Green, Julien
Büchner, Georg
Voltaire
Den Haag
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
London: Tower
Frankreich (August 1785)
Deutsches Reich (1235)