Daten der Weltgeschichte
3. 11. 1839
Osmanisches Reich
Auftakt zu Reformen: Eine Verordnung „Hatt-i Scherif“ („erhabenes Schreiben“) des neuen Sultans Abdul Medschid I. gilt als Ausgangspunkt der Tanzimat-Ära (Neuordnung) im Osmanischen Reich. In dem Schreiben bekennt sich der Sultan u. a. zu Rechtssicherheit, der Gleichberechtigung aller Religionsgemeinschaften und einem gerechteren Rekrutierungsverfahren für die Armee.

Triumph des Möglichen
Als Galileo Galilei seine Idee eines Buches der Natur verkündete, das in der Sprache der Geometrie verfasst sein müsse, machte er Gott zu einem Mathematiker, und viele denkende Menschen stimmten ihm zu. Sie stimmten ihm erst recht zu, nachdem Isaac Newton die Kräfte zwischen Massen mithilfe einer Formel – einem Naturgesetz in...

Klonen für den Arterhalt
Im Kampf um das Überleben der vom Aussterben bedrohten Schwarzfußiltisse haben US-amerikanische Genetiker wichtige Durchbrüche erzielt. Ein Modell – auch für andere Arten? von ROMAN GOERGEN Die beiden neugeborenen Iltisse, die in den Schlagzeilen stehen, könnten auf den ersten Blick auch nur gewöhnliche Hausfrettchen sein. Doch...