Gesundheit A-Z

Calcitonin

Kalzitonin
Hormon, das besonders in der Schilddrüse gebildet wird. Es regelt gemeinsam mit dem Parathormon den Kalziumstoffwechsel. Je höher die Konzentration von Kalzium im Blutplasma steigt, desto mehr Calcitonin schüttet die Schilddrüse aus, um die Kalziumkonzentration im Blut zu senken. Beim Kind verhindert Calcitonin den Kalziumabbau in den Knochen, beim Erwachsenen fördert es die Kalziumeinlagerung in die Knochen sowie die Ausscheidung von Kalzium, Phosphat und Natrium über Nieren und Darm. Bei Tumorleiden spielt Calcitonin eine Rolle als sog. Tumormarker für das C-Zellkarzinom der Schilddrüse.
Star Wars, Lichtschwerter, Licht
Wissenschaft

Abstoßendes Licht

Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...

Handy, Ladengerät
Wissenschaft

Blitzschnell aufgeladen

Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek