Gesundheit A-Z
Erkrankung, interkurrente
ein Begriff aus der Homöopathie für das Auftreten einer akuten Erkrankung, die unter Behandlung eines chronischen Leidens hinzukommt. Dabei kann es sich um ein erneutes Erscheinen der früheren Symptome handeln oder um einen Wechsel der Arzneimittelkonstitution.

Wissenschaft
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Das Innere der Riesenplaneten im Sonnensystem ist äußerst exotisch, wie Daten von Raumsonden und Laborexperimenten zeigen. von THOMAS BÜHRKE Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind die Riesen im äußeren Sonnensystem. Diese Gasplaneten besitzen 99,5 Prozent der Gesamtmasse aller Planeten. Im Inneren Jupiters fänden mehr als 1300...

Wissenschaft
Feuer und Eis auf Europa
Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gentherapie gegen Krebs
Lebenszeichen von der Venus?
Tierisches Ungleichgewicht
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Der Nocebo-Effekt
Apollo-Projekt zum Mars