Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pathognomik
Pa|tho|gno|mik, <auch> Pa|thog|no|mik 〈; Med., Psych.〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Feststellen einer Erkrankung anhand bestimmter Krankheitszeichen
2.
Feststellen der seelischen Verfassung durch Beobachtung der Körperhaltung, –bewegung und Mimik
[<
Patho…
und Gnome
]
Wissenschaft
Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial
Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...

Wissenschaft
News der Woche 04.10.2024
Der Beitrag News der Woche 04.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.