Daten der Weltgeschichte
10. 11. 911
Ostfränkisches Reich/Deutsches Reich
Die ostfränkischen Großen erheben Konrad I., den Herzog von Franken, zum König, nachdem am 24. 9. 911 mit dem Tode Ludwigs IV. die Karolinger-Dynastie in Ostfranken erloschen ist. Konrad I. begründet das Königtum des mittelalterlichen Deutschen Reiches. Bei der Wahl Konrads votieren die lothringischen Adeligen für ihre Zugehörigkeit zum Westfränkischen Reich.

Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...

Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.