Vornamenlexikon
Eleonore, Eleonora,
altfranzösischer Ursprung, Bedeutung vermutlich: die Andere; auch zurückgehend auf → Helene (Bedeutung: die Glänzende); arabischer Ursprung, Bedeutung: Gott ist mein Licht. In Deutschland seit über 500 Jahren verbreitet. Namensträgerin: Eleonore von Aquitanien, Königin von Frankreich und England.

Wissenschaft
Künstliche Pause für menschliche Embryos
Viele Tierarten können die Entwicklung ihrer Embryos verzögern, damit der Nachwuchs zur gewünschten Zeit geboren wird. Eine Studie zeigt nun, dass diese Fähigkeit auch bei uns Menschen grundlegend vorhanden ist und aktiviert werden kann. An einem Blastozystenmodell aus menschlichen Stammzellen gelang es dem Forschungsteam, die...

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...