Vornamenlexikon
Eleonore, Eleonora,
altfranzösischer Ursprung, Bedeutung vermutlich: die Andere; auch zurückgehend auf → Helene (Bedeutung: die Glänzende); arabischer Ursprung, Bedeutung: Gott ist mein Licht. In Deutschland seit über 500 Jahren verbreitet. Namensträgerin: Eleonore von Aquitanien, Königin von Frankreich und England.

Wissenschaft
Das Harte unterliegt
In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...

Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...