Gesundheit A-Z
Primärharn
Glomerulusfiltrat; VorharnUltrafiltrat des Blutes vor Beginn der Rückresorptionsvorgänge in den Nierentubuli. Der Primärharn wird in den Malpighi-Nierenkörperchen gebildet, das Blut in den Nierenglomeruli unter Druck durch die poröse Endothelwand der Kapillaren und die Basalmembran gepresst. Pro Tag entstehen in den Nieren rund 180 Liter Primärharn, der beim Gesunden keine Blutzellen und nur kleinere Moleküle, d. h. nur Spuren von Proteinen enthält. Bei mittelgroßen Molekülen entscheidet auch die elektrische Ladung über die Nierengängigkeit. Aus dem Primärharn entsteht durch Rückresorption von Wasser und Elektrolyten der Urin. Auch Harnbereitung.

Wissenschaft
Überraschend “frühreife” Galaxie entdeckt
Video: Virtuelle Reise zu der Rekord-weit entfernten Scheibengalaxie REBELS-25. © ESO/L. Calçada/N. Risinger (skysurvey.org)/Dark Energy Survey/J. Dunlop et al. Ack.: CASU, CALET/ALMA (ESO/NAOJ/NRAO)/L. Rowland et al. Music: Astral Electronic Schon 700 Millionen Jahre nach dem Urknall hat sie ähnliche Merkmale wie unsere...
Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Der Friedhof der Raumschiffe
Das kenn’ ich doch!
Verspielt
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Fisch statt Kuh