Gesundheit A-Z
Neuritis
NervenentzündungEntzündung eines Hirnnervs oder eines peripheren Nervs; bei Befall eines motorischen Nervs entwickelt sich eine (schlaffe) motorische Lähmung, bei Befall eines sensiblen oder vegetativen Nervs Sensibilitätsstörungen oder vegetative Ausfallserscheinungen. Die Neuritis kann infektiös, autoimmun, toxisch, degenerativ oder auch posttraumatisch bedingt sein. Die nähere Bezeichnung richtet sich nach dem betroffenen Nerven, z. B. Optikusneuritis. Die Therapie besteht in der Behandlung der Ursache. Auch Polyneuropathie.

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Wissenschaft
Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane als Quelle des Lebens
Der Wetterfrosch in uns
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Im Fluss der Zeit
Das Ende der Hölle