Gesundheit A-Z
Melanin
braunes bis schwarzes Hautpigment, ein komplexes Polymer aus Tyrosin, das von den Melanozyten gebildet und über Zellausläufer in die Keratinozyten transportiert wird. Melanin wird unter Einfluss von Sonnenlicht vermehrt gebildet und schützt die Hautzellen vor Schäden durch die Sonnenstrahlung. Melanin färbt auch die Haare und die Iris.

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Vom Nutzen der Roten Königin
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Das Salz des Meeres
Attacke im All
Fisch statt Kuh