Wissensbibliothek
Welche besonderen Aufgaben übernimmt die Harnröhre?
Die männliche Harnröhre (Urethra) hat eine Doppelfunktion, da sie Bestandteil zweier Körpersysteme ist. Als Teil des Harnsystems leitet sie den Urin nach außen ab, als Teil des Fortpflanzungssystems befördert sie beim Samenerguss das Sperma hinaus. Eine gleichzeitige Beförderung von Urin und Sperma ist jedoch nicht möglich. Die Spermien gelangen über die beiden Samenleiter in die Harnsamenröhre. Die Samenleiter münden dort in die Harnsamenröhre, wo diese aus der Harnblase austritt. Die Harnsamenröhre verläuft an der Unterseite des Glieds zur Gliedspitze und mündet als Harnröhrenöffnung nach außen.

Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...

Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN nahe Genf in der Schweiz verfügt mit dem Large Hadron Collider (LHC) seit 2008 über den leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt. Doch inzwischen arbeiten die Teilchenphysiker längst an den Plänen für ihr nächstes Spielzeug: den „Future Circular Collider“ (FCC). Er soll...