Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trampolin
Tram|po|linin einen Rahmen gespanntes, mit Gummi durchwirktes, stark federndes Tuch (für sportliche und artistische Übungen)
[<
ital.
trampolino,
toskan. trampellino
„Sprungbrett“, zu ital.
trampoli
„Stelzen“, zu trampolare
„auf Stelzen gehen, mit gespreizten Beinen gehen“, < dt.
trampeln
]
Wissenschaft
Die Kieselalge als Bioinspiration
Wie groß das Potenzial der Diatomeen ist, demonstrieren drei Forschende aus den Bereichen der Photonik, Bionik und Biologie. von TAMARA WORZEWSKI Kieselalgen bilden als Hauptbestandteil des Meeresphytoplanktons nicht nur die Basis mariner Nahrungsnetze, sondern wir verdanken ihnen auch eine gute Portion unserer Atemluft. Die...

Wissenschaft
Entschieden entscheiden
Bei jeder Entscheidung müssen wir allerlei Unsicherheiten abwägen. Wann sind wir mit einer Wahl zufrieden und wann korrigieren wir sie? Über einen komplexen Prozess, den wir zigtausend Mal am Tag erfolgreich bewältigen. von JAN SCHWENKENBECHER Das 20. Jahrhundert war gerade angebrochen, da betrat ein Typ Mensch die Bühne der Welt...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Attacke im All
… und – Schnitt!
Der lange Weg zum Mond
„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte
Auf der Suche nach Magrathea
News der Woche 27.01.2025