Lexikon
Braunkohle
Oberösterreich: Braunkohlenbergbau
Braunkohlenbergbau
Braunkohlenbergbau im oberösterreichischen Hausruck.
© Landesverband für Tourismus in Oberösterreich, Linz
Braunkohle (Ländervergleich)
Land | 1985 | 1990 | 2005 |
Welt | 1 232 085 | 1 153 970 | 936 350 |
davon: | |||
Australien | 36 540 | 46 250 | 67 152 |
Bulgarien | 30 636 | 31 524 | 26 200 |
Deutschland | 432 823 | 348 421 | 177 882 |
Griechenland | 35 976 | 49 787 | 71 700 |
Polen | 57 746 | 68 000 | 61 636 |
Rumänien | 37 920 | 33 516 | 31 122 |
Russland | 153 3121 | 160 3001 | 75 130 |
Tschechische Republik | 98 6342 | 85 5202 | 49 125 |
Türkei | 35 484 | 43 848 | 60 868 |
Ungarn | 21 403 | 15 840 | 12 600 |
USA | 62 544 | 82 606 | 76 113 |
1 UdSSR; 2 Tschechoslowakei |
Durch den großen Flächenverbrauch, der das Siedlungs-, Flur- und Verkehrsgefüge vollkommen verändert, ist die Ausweitung der Tagebaue häufig umstritten. Nach Abbau der Braunkohle werden die Tagebaugebiete durch aufwändige Rekultivierungsmaßnahmen wieder nutzbar gemacht; es entstehen z. T. seenreiche Erholungslandschaften.

Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sauberer Stahl
Die Unterwelt des Roten Planeten
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Die grüne Revolution
Hochwirksam desinfizieren
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?