Lexikon
Brikẹtt
[
das; französisch
]in einer Brikettpresse unter hohem Druck aus feinkörniger Braun- oder Steinkohle, meist unter Zusatz von Bindemitteln, hergestelltes Stück.

Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Wissenschaft
Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Wenn Satelliten Luft atmen
Am Rand der Raumzeit
Eine Frage der Ähre
Jagd auf gefährliche Drohnen
Weitere Inhalte auf wissen.de
Velour(s)leder
Note (Auflistung)
Laura (Namenkunde)
26. Februar 1989
1. September 1949
Flandrin, Hippolyte