Gesundheit A-Z

Neugeborenen-Untersuchungen

Routineuntersuchungen an allen Neugeborenen kurz nach der Geburt und in den ersten Lebenstagen, um festzustellen, ob das Kind gesund ist. Dazu gehören u. a. die Feststellung der Reifezeichen, das Abhören von Lunge und Herz, die Prüfung der Reflexe und des Muskeltonus, die Messung von Gewicht, Länge und Kopfumfang, die Kontrolle der Hüftgelenke und die laborchemische Untersuchung auf Stoffwechselstörungen, z. B. der Guthrie-Test auf Phenylketonurie.
Marspolkappe, Mars
Wissenschaft

Wenn die Marsluft vom Himmel fällt

Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Konvergent oder kontingent?

Auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen passiert es oft, dass verschiede Theorien miteinander wetteifern. Wetteifern deswegen, weil sie nach klarem Entweder-oder-Schema vermeintlich nicht unter einen Hut zu bringen sind. Dabei lassen große Fragen gerade in der Biologie häufig auch mehrere Antworten...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon