Gesundheit A-Z
Neugeborenen-Untersuchungen
Routineuntersuchungen an allen Neugeborenen kurz nach der Geburt und in den ersten Lebenstagen, um festzustellen, ob das Kind gesund ist. Dazu gehören u. a. die Feststellung der Reifezeichen, das Abhören von Lunge und Herz, die Prüfung der Reflexe und des Muskeltonus, die Messung von Gewicht, Länge und Kopfumfang, die Kontrolle der Hüftgelenke und die laborchemische Untersuchung auf Stoffwechselstörungen, z. B. der Guthrie-Test auf Phenylketonurie.

Wissenschaft
Gesunde Berührung
Hautkontakt wirkt sich positiv auf Schmerzleiden, Depressionen und Ängste aus. Die größte Wirkung könnte von Streichelneuronen ausgehen. von SUSANNE DONNER Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kamen, wünschte sich die über 90-jährige Frau immer, dass sie ihr die Haare wuschen. „Und bitte massiert das Shampoo kräftig ein“, bat sie und...

Wissenschaft
Wann Dinos warmblütig wurden
Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...