Gesundheit A-Z
Guthrie-Hemm-Test
Guthrie-Testmikrobiologisches Testverfahren zur Früherkennung einer Phenylketonurie. Dabei wird eine Blutprobe auf einen Nährboden mit bestimmten Bakteriensporen (Bacillus subtilis) aufgebracht, die zuvor durch einen Zusatz (Betathienylalanin) in ihrem Wachstum gehemmt wurden. Wachsen die Bakterien in Anwesenheit der Blutprobe erneut, liegt eine Phenylketonurie vor.

Wissenschaft
Verpasste Chancen der Energiewende
Beim klimaschonenden Umbau des Energiesystems stehen in Deutschland und weiten Teilen Europas bislang nur wenige Technologien im Rampenlicht. Dabei könnte es sich lohnen, auch auf andere Weise elektrischen Strom aus regenerativen Quellen zu gewinnen. von HARTMUT NETZ Windkraftanlagen, Wasserkraftwerke und Solarpaneele: Das sind...

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...