Gesundheit A-Z

Plasmozytom

multiples Myelom
eine bösartige Wucherung von Plasmazellen, die im Übermaß Immunglobuline ohne Antikörperfunktion bilden. Das Plasmozytom tritt meist im höheren Lebensalter auf, befällt vor allem das Knochenmark, zerstört auch die umgebenden Knochen und befällt durch hämatogene und lymphogene Streuung nach und nach weitere Skelettanteile (Osteolysen). Es kommt zu erheblichen Knochenschmerzen und evtl. zu Knochenbrüchen ohne angemessenes Trauma (Spontanfrakturen), außerdem zu Leistungsabfall, Gewichtsverlust und eine durch Antikörpermangel bedingte Neigung zu Infekten. Häufig führt das Bence-Jones-Eiweiß in Verbindung mit Kalzium zu Nierenschäden. Eine Behandlung mit Glucocorticoiden und Zytostatika, evtl. in Kombination mit Bestrahlung, kann die Lebenserwartung deutlich verlängern.
Mars-Beben
Wissenschaft

Die Unterwelt des Roten Planeten

Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Glioblastom, Hirntumor
Wissenschaft

Geschenkte Überlebenszeit

Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z