Daten der Weltgeschichte

22. 10. 1962, Internationaler Konflikt durch Kuba-Krise

Kuba

Die Kuba-Krise führt an den Rand eines Atomkrieges. Als auf Kuba sowjetische Raketenbasen entdeckt worden waren, die eine Bedrohung für die USA darstellten, forderte US-Präsident John F. Kennedy den Abtransport der dort stationierten Mittelstreckenraketen und verhängte eine Seeblockade um Kuba. Als dort sowjetische Schiffe auftauchen, droht die Gefahr einer militärischen Konfrontation. Schließlich gelangen die USA mit der Sowjetunion in einem Notenwechsel zur Beilegung der Krise. Kennedy garantiert, keine Invasion auf Kuba zu unternehmen. Im Gegenzug werden die Raketenbasen abgebaut.

Wissenschaft

Im Wettlauf mit dem Beben

Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...

Wissenschaft

Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur

Vom Kolibri bis zum Paradiesvogel: Vor allem in den Tropen erstrahlen viele Vögel in schillernder Farbenpracht. Nun sind Forschende anhand eines Stammbaums der Vögel mit Bezug zum Vorkommen schillernder Federn dem Ursprung und der Verbreitungsgeschichte dieses strukturellen Farbgebungseffekts nachgegangen. Demnach ist diese...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch