Daten der Weltgeschichte
22. 10. 1962, Internationaler Konflikt durch Kuba-Krise
Kuba
Die Kuba-Krise führt an den Rand eines Atomkrieges. Als auf Kuba sowjetische Raketenbasen entdeckt worden waren, die eine Bedrohung für die USA darstellten, forderte US-Präsident John F. Kennedy den Abtransport der dort stationierten Mittelstreckenraketen und verhängte eine Seeblockade um Kuba. Als dort sowjetische Schiffe auftauchen, droht die Gefahr einer militärischen Konfrontation. Schließlich gelangen die USA mit der Sowjetunion in einem Notenwechsel zur Beilegung der Krise. Kennedy garantiert, keine Invasion auf Kuba zu unternehmen. Im Gegenzug werden die Raketenbasen abgebaut.

Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...