Gesundheit A-Z
Paraprotein
Immunglobulin von meist normaler Struktur, das bei bösartigen Erkrankungen des Immunsystems in unnatürlich hoher Konzentration im Blut nachweisbar ist. Paraproteine werden z. B. beim Plasmozytom von leukämieartig vermehrten Plasmazellen in großen Mengen gebildet.

Wissenschaft
Das reale Leben im digitalen Riff
Korallenriffe und andere Ökosysteme der Ozeane sind zunehmend bedroht, vor allem durch Klimawandel und Überfischung. Hilfe verspricht nun eine Technik aus der Industrie: digitale Zwillinge. Damit lassen sich Szenarien für Anpassungs- und Schutzmaßnahmen durchspielen und vorab im virtuellen Raum optimieren. von ULRICH EBERL Wer...

Wissenschaft
Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt
Tattoos sind ein uralter und bis heute beliebter Körperschmuck. In der präkolumbischen Chancay-Kultur in Südamerika hatten sie offenbar eine größere Bedeutung als bislang gedacht. Denn auf der Haut von rund 1 200 Jahre alten Mumien aus Peru haben Forschende feingliedrige Tätowierungen aus komplexen Mustern entdeckt. Die Tinte war...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
Das molekulare Gedächtnis
Bedrohliche Pilze
Medikamente aus der Muskelapotheke
Venus immer noch feurig
Totgesagte leben länger