Daten der Weltgeschichte

15. 2. 1997

China

Im nordwestchinesischen autonomen Gebiet Xinjiang kommt es Anfang Februar zu schweren Unruhen, die von Militäreinheiten niedergeschlagen werden und nach offiziellen Angaben zehn, nach inoffiziellen bis zu 300 Menschenleben fordern. Die Ausschreitungen sollen von muslimischen Uiguren verursacht worden sein, die separatistische Bestrebungen verfolgen und sich gegen die Dominanz der Han-Chinesen wenden; diese stellen in China das Mehrheitsvolk dar, verfügen in Xinjiang jedoch als Minderheit über die wirtschaftlichen und politischen Schlüsselstellungen. Zahlreiche Muslime sollen hingerichtet worden sein.

Wissenschaft

Wie wir den Mars erwärmen könnten

Wissenschaft mit einem Hauch von Science-Fiction: Forschende präsentieren ein innovatives Konzept zur Verwandlung des Mars in einen lebensfreundlichen Planeten. Aus ihren Modellen geht hervor, dass aus lokalen Ressourcen hergestellte Nanopartikel einen effektiven Treibhauseffekt in der Atmosphäre des Roten Planeten auslösen...

Scorpii, Sterne
Wissenschaft

Kosmische Nachzügler und Magnete

Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch