Wahrig Herkunftswörterbuch
Blazer
sportlich–elegante, hüftlange Jacke mit aufgesetzten Taschen
♦
engl.
blazer „Klubjacke mit auffällig leuchtendem Abzeichen“, dann allg. „farbige Sportjacke“, zu engl.
to blaze „leuchten, lodern“, zu engl.
blaze „Flamme“, aus mengl.
altengl. blase „Feuer“, mengl.
blysa „Flamme“, zur idg.
Wurzel *bhles– „glänzen“
Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Zwilling der Zelle
Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial
Die Runderneuerung des Reifens
Portrait eines Außenseiters
Zuckerrüben im MRT
Gesunde Berührung