wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
15:51
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 18
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Hasard
ein Glücksspiel
♦
frz.
hasard
„Würfelspiel“, wahrscheinlich aus
arab.
az
–
zahr
„der Würfel, Spielstein“
1
2
3
4
5
Total votes: 18
LEXIKON
Hasard (Auflistung)
Hasard (allgemein)
Hasard (Spiele)
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
Wahrig Herkunftswörterbuch
Hasard
ein Glücksspiel
♦
frz.
hasard
„Würfelspiel“, wahrscheinlich aus
arab.
az
–
zahr
„der Würfel, Spielstein“
Chance
günstige Gelegenheit
♦
frz.
chance
„möglicher Fall, Wahrscheinlichkeit, Glücksfall“, eigtl. „Wurf, Fall der Würfel“, aus
altfrz.
cheance,
zu
altfrz.
cheoir
„fallen“
[Info]
Chance
Die Verwandtschaft von
Chance
und
Schanze
ist vielleicht auf den ersten oder zweiten Blick nachvollziehbar, doch dass die
Chance
etwas mit
Kasus
und
Kadenz
zu tun hat, ist wohl nur erfahrenen Etymologen bewusst. Wie das vom arab.
az
–
zahr
„Würfel“ stammende frz. Wort
hasard
„Glücksspiel“ ist auch das frz. Wort
chance
auf das Würfelspiel zurückzuführen. Das altfrz.
cheance,
das bereits im Mhd. als
Schanze
entlehnt wurde, bedeutete „Glückwurf“. Diese Bedeutung von
Schanze
ist noch im Wort
zuschanzen
„jemandem trickreich zu etwas verhelfen“ lebendig, das aus dem Kartenspiel stammt und vom mhd.
schanzen
„Glücksspiel treiben“ abgeleitet ist. Mit der
Kadenz
ist die
Chance
deswegen verwandt, weil altfrz.
cheance
auf lat.
cadentia
(vom lat. Verb
cadere
„fallen“) zurückgeht, das man auch für den glücklichen Fall der Würfel verwandte.
Kasus
wiederum ist die Perfektform von
cadere
. Die
Chance
gelangte dann als Fachbegriff in den englischen Pferderennsport und von dort aus in der übertragenen Bedeutung „günstige Gelegenheit“ ins Deutsche.
Alle Ergebnisse (2)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Hasard
Ha
|
s
ạ
rd
〈
frz.
[az
a
:
(r)]
n.;
–
(e)s; unz.;
kurz für
〉
Hasardspiel
[
frz., »glückl. Zufall«
<
afrz.
hasart
»Art Würfelspiel«
<
arab.
az
–
zahr
»Würfel zum Spielen«
]
Hasardspiel
Ha
|
s
ạ
rd
|
spiel
〈
frz.
[az
a
:
(r)
–
]
n.;
–
(e)s,
–
e
〉
1
Glücksspiel, z.
B. Würfeln
2
gewagtes, unsicheres Unternehmen
[
→
Hasard
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hasard
Ha
|
s
ạ
rd
〈
n.
,
–
s
, nur Sg.
〉
→
Hasardspiel
(1)
[
frz.
hasard
„Würfelspiel“, wahrscheinlich
<
arab.
az
–
zahr
„der Würfel, Spielstein“]
Hasardspiel
Ha
|
s
ạ
rd
|
spiel
〈
n.
1
〉
1.
Glücksspiel (z.
B. Würfelspiel);
Syn.
Hasard
2.
Unternehmen mit unbekanntem Ausgang
Alle Ergebnisse (2)
×