Lexikon

Vktorrechnung

allgemeine Bezeichnung für das Rechnen mit Vektoren (Vektor). Die Vektoralgebra kennt neben den Grundrechenarten Addition, Subtraktion und S-Multiplikation ( = Multiplikation eines Vektors mit einem Skalar, in der Regel einer Zahl) das innere oder Skalarprodukt und das äußere oder Vektorprodukt von Vektoren. In der Vektoranalysis werden Vektoren als Funktionen aufgefasst (Vektorfelder) und auf sie die Methoden der Differenzial- und Integralrechnung angewandt; wichtige Differenzialoperatoren sind: Gradient, Divergenz und Rotation. Die Vektorrechnung spielt eine wichtige Rolle in der Geometrie, in der Differenzialgeometrie sowie in der Physik (z. B. bei der Beschreibung von Kräften).
Gehirn, Kabel, Mensch
Wissenschaft

Reine Kopfsache

Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...

Forschung, Stahl
Wissenschaft

Zwölf Stoffe mit Zukunft

In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.

Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache