Lexikon

Parallelcomputer

Vektorrechner; Feldrechner
Computer, der nach dem Prinzip der Fließbandverarbeitung funktioniert. Durch mehrere hintereinander geschaltete Prozessoren werden Aufträge durch das System hindurchgereicht, wobei es zu einer überlappenden Verarbeitung von Aufgabenteilen kommt. Mit der speziellen Art der parallelen Übertragung vom Speicher zu den Prozessoren sind Parallelrechner besonders gut geeignet für die Verarbeitung von z. B. Vektoren oder Matrizen.
Audioforensik
Wissenschaft

Falschen Tönen auf der Spur

Manipulierte Videos, imitierte Laute und synthetische Stimmen sorgen häufig für Verwirrung. Fraunhofer-Forscher entwickeln Werkzeuge, um solche Fälschungen treffsicher erkennen zu können. von NIKOLAUS FECHT Solche Bilder sind inzwischen so gut, dass sie Realitäten verzerren können“, warnte Martin Steinebach, Leiter der Abteilung...

1_Mag._Wolke_ALMA_ann13020a.jpg
Wissenschaft

Kleine Kannibalen im Kosmos

Ein Kugelsternhaufen ist Kronzeuge für die Gefräßigkeit von Zwerggalaxien: Sie wachsen, indem sie Artgenossen verschlingen. von THORSTEN DAMBECK Auf einer Reise gen Süden kann man auch am Himmel auf Unbekanntes stoßen. Denn dort steigen Gestirne über den Horizont, die von der Nordhalbkugel aus nicht sichtbar sind. So entdeckten...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch