Lexikon
Parallelcomputer
Vektorrechner; FeldrechnerComputer, der nach dem Prinzip der Fließbandverarbeitung funktioniert. Durch mehrere hintereinander geschaltete Prozessoren werden Aufträge durch das System hindurchgereicht, wobei es zu einer überlappenden Verarbeitung von Aufgabenteilen kommt. Mit der speziellen Art der parallelen Übertragung vom Speicher zu den Prozessoren sind Parallelrechner besonders gut geeignet für die Verarbeitung von z. B. Vektoren oder Matrizen.

Wissenschaft
Der lange Weg zum Mond
Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...

Wissenschaft
Wie außergewöhnlich ist die Größe unseres Gehirns?
Je massiver der Körper eines Tieres, desto größer ist auch sein Gehirn – sollte man meinen. Doch das stimmt nicht ganz, wie nun eine Studie zeigt. Demnach hat sich die Gehirngröße bei einigen Säugetierarten, einschließlich des Menschen, nicht proportional zu ihrer Körpergröße entwickelt. Zwar ist eine gewisse Regelmäßigkeit...