Wahrig Herkunftswörterbuch
Konzern
Zusammenschluss rechtlich selbstständiger Unternehmen zu einer wirtschaftlichen Einheit
♦
aus
lat.
concernere „zusammensieben, mischen“, aus lat.
con– (in Zus. für cum) „zusammen“ und lat.
cernere „sieben, scheiden, sondern“
Wissenschaft
Vom Naturstoff zur Arznei
Tiere und Pflanzen sind bis heute die wichtigste Quelle für Arzneien. Naturheilkunde und moderne Medizin stehen sich deshalb viel näher, als es ihr gegensätzliches Image vermuten lässt. von SUSANNE DONNER Dem gefriergetrockneten Leichnam sahen die Forschenden es nicht gleich an: Aber Ötzi war ein kranker Mann. Im Magen entdeckten...

Wissenschaft
Urzeitlicher Entwicklungsschub der Eukaryoten
Vor etwa 1,8 Milliarden Jahren entstanden die ersten Organismen mit Zellkern, die Eukaryoten. Wie ihre frühe Entwicklung verlief, war allerdings bislang weitgehend unklar. Anhand einer umfassenden Analyse der verfügbaren Fossilien haben Forschende nun ein Diagramm des Lebens erstellt, das für fast zwei Milliarden Jahre zeigt, wie...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Routen des Reichtums
Google-KI übertrifft klassische Wettervorhersagen
Toxine als Medikamente
Die arbeitende Atmosphäre
Apollo-Projekt zum Mars
Ein Mond speit Feuer