Wissensbibliothek

Kann man Inflation messen?

Ja, mithilfe eines zuvor festgelegten Preisindex. Unterschieden wird dabei zwischen schleichender Inflation (jährliche Inflationsrate unter 2 %), trabender Inflation (Inflationsrate bis zu 10 %) und galoppierender Inflation (Teuerung über 10 %). Von einer Hyperinflation ist die Rede, wenn die Inflationsrate in einem Land auf mehr als 50 % im Jahr steigt.

Duft
Wissenschaft

Ein Wörterbuch der Düfte

Dinge, die wir sehen, hören oder fühlen, können wir meist recht gut verbal beschreiben. Bei Gerüchen dagegen fehlen uns oft die Worte. Um Düfte besser beschreibbar zu machen, haben Forschende tausende Testpersonen zu ihrer Wahrnehmung verschiedener Gerüche befragt – von Fruchtaroma bis hin zu Achselschweiß. Die Ergebnisse haben...

Erstes Date, Sprache
Wissenschaft

Wir sind, wie wir sprechen

Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon