Daten der Weltgeschichte
10. 5. 1981
Frankreich
Der Kandidat der Sozialistischen Partei Frankreichs, François Mitterrand, wird im zweiten Wahlgang zum Präsidenten der Republik gewählt. Mit 52% der Wählerstimmen erhält er die absolute Mehrheit. Er löst Valéry Giscard d'Estaing ab. Mitterrand erklärt umfangreiche Verstaatlichungen zu einem seiner innenpolitischen Hauptziele.

Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Forschung trifft Industrie
Coronapandemie, Krieg in der Ukraine und Klimakrise bedeuten für die Industrie unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiepreise und steigende Anforderungen an eine nachhaltige Produktion. Neue Lösungen werden dringend gebraucht. von ANDREA STEGEMANN Über Jahre wirkte die große Industriemesse in Hannover wie ein...