Wahrig Herkunftswörterbuch
Croupade, Kruppade
Hohe Schule:
Sprung, bei dem das Pferd beide Hinterbeine an den Bauch zieht
♦
aus
frz.
croupade in ders. Bed., zu frz.
croupe „Hinterteil, Kruppe“, aus fränk.
*kruppa „Rumpf“
Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...

Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herrscher der Meere
Kein Ende für Öl und Gas
Pastillen und Pulver
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Reine Kopfsache
20 Jahre nach dem Tsunami