Wissensbibliothek
Wodurch entstehen die männlichen und weiblichen Körperformen?
Bei Mädchen kommt es an bestimmten Stellen zur vermehrten Einlagerung von Unterhautfettgewebe, das für die typisch weiblichen Körperformen verantwortlich ist. Erwachsene Männer haben im Durchschnitt 50 Prozent mehr Muskel- und Knochenmasse als Frauen. Dafür ist der Fettanteil des weiblichen Körpers doppelt so hoch wie der des Mannes.

Ursprung des Aasgeruchs mancher Blumen entdeckt
Manche Pflanzen locken bestäubende Insekten nicht mit süßen Düften an, sondern mit dem Gestank der Verwesung. Wie Blumen diese „Stinkstoffe“ herstellen, haben nun Biologen mittels DNA-Vergleichen von Asarum-Pflanzen herausgefunden. Demnach weisen die Blütenzellen bei einigen Arten in ihrem Erbgut Veränderungen in einem einzelnen...

Reise zum Mittelpunkt des Mars
Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...