Gesundheit A-Z

Trichinose

Wurmbefall; meldepflichtige Infektionskrankheit mit Trichinella (spiralis) durch den Verzehr infizierten, ungenügend erhitzten Fleisches; die Trichinen wachsen im Darm zu Fadenwürmern heran und bringen neue Larven hervor, die über Lymph- und Blutgefäße in das Muskelgewebe einwandern und sich einkapseln. Die Fadenwürmer im Darm führen u. a. zu Durchfällen, Leibschmerzen und Erbrechen. Die in das Muskelgewebe eingewanderten Larven verursachen Fieber, Muskelschmerzen und -schwellungen, aber auch schwere allergische Reaktionen mit Atem- und Schluckstörungen, Kreislaufbeteiligung, Ödemen im Bereich des Gesichts (Lidödem), der Hand- und Fußrücken und bei Befall der Zwischenrippen- und Zwerchfellmuskulatur häufig Myokarditis und Tod. Die Therapie besteht in der Gabe von Thiabendazol oder Mebendazol.
Foto vom unteren Rand des Freskos
Wissenschaft

Islamisches Zelt über christlichem Altar

In einer Kirche im italienischen Ferrara hat eine Historikerin ein einzigartiges Fresko aus dem 13. Jahrhundert entdeckt. Das Wandbild in der Apsis zeigt ein kunstvoll gefertigtes islamisches Zelt aus bunten Stoffen, das wahrscheinlich sowohl auf dem Fresko als auch in der Realität als Vorhang für den Hochaltar der christlichen...

Endometriose
Wissenschaft

Regel-mäßig Schmerzen

Millionen Frauen leiden unter Endometriose. Forschung soll helfen, die Unterleibserkrankung besser verstehen und behandeln zu können. von SIGRID MÄRZ Endometriose ist eine tückische Krankheit. Monat für Monat leiden Betroffene während ihrer Regelblutung – und einige sogar zwischen den Blutungen – unter quälenden, bisweilen...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon