Gesundheit A-Z

Nematoda

Fadenwurm
zusammenfassender Begriff für Wurmarten, die wegen ihres Muskelschlauches fadenartig aussehen und größtenteils weltweit verbreitet sind, besonders unter schlechten hygienischen Bedingungen. Die Infektion mit Nematoda erfolgt fäkal-oral, durch die Haut oder über Zwischenwirte, die selber symptomlos bleiben. Die Vermehrung erfolgt mit oder ohne Wirt oder mit Generationswechsel, bei dem erst die Larven einer nicht wirtsgebundenen Generation einen Wirt benötigen. Auch Onchozerkose, Trichinose.
Atomkerne, Uran, Elemente
Wissenschaft

Der Ursprung der schweren Elemente

Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...

Wissenschaft

Im Lithium-Rausch

Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon