Lexikon
Tẹnsorrechnung
Teil der Vektorrechnung; das Rechnen mit Tensoren (auch Affinoren oder Dyaden) wird durch den Tensorkalkül festgelegt. Die Tensoralgebra behandelt die einfachen, die Tensoranalysis die infinitesimalen Rechenoperationen. Die Tensorrechnung wird besonders in der Elastizitätstheorie und der Relativitätstheorie angewendet.

Wissenschaft
Paradoxe Genome
Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...