Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Quadratur
◆ Qua|dra|tur 1.
Berechnung des Inhalts einer Fläche durch Integralrechnung
2.
Umwandlung einer krummlinig begrenzten Fläche in ein Quadrat mit gleichem Flächeninhalt;
Q. des Kreises
〈übertr.〉
nicht (oder kaum) zu lösende Aufgabe (da ein Kreis nicht mit geometrischen Mitteln in ein Quadrat verwandelt werden kann)
3.
〈Astron.〉
Stellung eines Planeten, wenn er, von der Erde aus gesehen, zur Sonne im rechten Winkel steht
◆
Die Buchstabenfolge
qua|dr…
kann in Fremdwörtern auch quad|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
The winner takes it all
Völlig überraschend gewann 2001 der Kroate Goran Ivanisevic das bedeutendste Tennisturnier der Welt: die Wimbledon Championships in London. Eigentlich galt Ivanisevic damals als abgeschrieben. Zwar hatte er in den Jahren 1992, 1994 und 1998 dreimal das Wimbledon-Finale erreicht, konnte danach aber kaum noch nennenswerte Erfolge...

Wissenschaft
Das reale Leben im digitalen Riff
Korallenriffe und andere Ökosysteme der Ozeane sind zunehmend bedroht, vor allem durch Klimawandel und Überfischung. Hilfe verspricht nun eine Technik aus der Industrie: digitale Zwillinge. Damit lassen sich Szenarien für Anpassungs- und Schutzmaßnahmen durchspielen und vorab im virtuellen Raum optimieren. von ULRICH EBERL Wer...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alkoholkonsum bei Tieren häufiger als gedacht?
Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert
Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert
Einsteins Spuk