Lexikon
Lindemann
Ferdinand von, deutscher Mathematiker, * 12. 4. 1852 Hannover, † 6. 3. 1939 München; lehrte in Freiburg im Breisgau, Königsberg und München; bewies 1882 die Transzendenz der Kreiszahl π und damit die Unmöglichkeit der Quadratur des Kreises mit Zirkel und Lineal; ferner Arbeiten über die Entwicklungsgeschichte der Ziffern, algebraische Gleichungen, Spektrallinien.

Wissenschaft
Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt
Wie zufrieden wir mit unserem Körper sind, hängt für unter anderem von gesellschaftlich vermittelten Schönheitsidealen ab. Eine Studie hat nun alters- und kulturübergreifende Vergleiche gezogen. Demnach empfinden weiße westliche Frauen die geringste Wertschätzung für ihren eigenen Körper und fühlen sich zugleich am meisten durch...

Wissenschaft
Das Universum in der Wurmkiste
Hatten Sie schon mal das Vergnügen mit einem Schleimpilz? Nein, das ist ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint. Ein Schleimpilz ist keine ungustiöse und unangenehme Erkrankung der Schleimhäute, sondern eine faszinierende Kreatur, die eigentlich sehr schön anzusehen ist. Tatsächlich handelt es sich bei einem Schleimpilz auch gar...