Lexikon
Lindemann
Ferdinand von, deutscher Mathematiker, * 12. 4. 1852 Hannover, † 6. 3. 1939 München; lehrte in Freiburg im Breisgau, Königsberg und München; bewies 1882 die Transzendenz der Kreiszahl π und damit die Unmöglichkeit der Quadratur des Kreises mit Zirkel und Lineal; ferner Arbeiten über die Entwicklungsgeschichte der Ziffern, algebraische Gleichungen, Spektrallinien.

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Apollo-Projekt zum Mars
Jagd auf gefährliche Drohnen
Haus unter Strom
Wer es hat zuerst gerochen…
Eine Gesundheit für alle
Ein künstliches Herz