Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Langage
Lan|gage 〈; Sprachw.〉
[lãga:ʒ(ə)]
f.
, –
, nur Sg.
die Sprachfähigkeit des Menschen, d. h. sein Vermögen, Sprache zu erlernen und sie anzuwenden (von dem Sprachwissenschaftler Ferdinand de Saussure (1857–1913) eingeführter Begriff)
[
frz.
, „Sprache“]
Wissenschaft
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...

Wissenschaft
Neuer Index bewertet Städte nach Gesundheitsfaktoren
Städte beeinflussen durch ihre Gestaltung die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Bewohner. Förderliche Faktoren sind beispielsweise viele Grünflächen, eine hohe Luftqualität und eine gute Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer. Wie verschiedene europäische Städte in dieser Hinsicht abschneiden, zeigt nun der „Healthy Urban...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weniger Totgeburten in Europa, aber mehr in Deutschland
Erde zu Erde
Entschieden entscheiden
Alles fürs Kind
Akkus für die Tonne
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel