Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Langage
Lan|gage 〈; Sprachw.〉
[lãga:ʒ(ə)]
f.
, –
, nur Sg.
die Sprachfähigkeit des Menschen, d. h. sein Vermögen, Sprache zu erlernen und sie anzuwenden (von dem Sprachwissenschaftler Ferdinand de Saussure (1857–1913) eingeführter Begriff)
[
frz.
, „Sprache“]
Wissenschaft
Forschung trifft Industrie
Coronapandemie, Krieg in der Ukraine und Klimakrise bedeuten für die Industrie unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiepreise und steigende Anforderungen an eine nachhaltige Produktion. Neue Lösungen werden dringend gebraucht. von ANDREA STEGEMANN Über Jahre wirkte die große Industriemesse in Hannover wie ein...

Wissenschaft
Verkannte Artefakte
Lange Zeit funktionierte die moderne Bioforschung hauptsächlich reduktionistisch: Man trennte die Komponenten, die einen interessierten, aus dem Gesamtsystem heraus und studierte sie isoliert in „Einzelhaft“. Erfolgreich war das allemal: Heerscharen von Forscherinnen und Forschern, die im Labor jahrelang Proteine gereinigt oder...