Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Öchsle
Öchs|le 〈〉
[œ̣ks–]
n.
, –
, –
,
Öchs|le|grad
〈〉
[œ̣ks–]
m.
, –(e)s
, –
Maßeinheit für das spezifische Gewicht des Mostes
[nach dem Goldschmied Ferdinand
Öchsle,
dem Erfinder der Mostwaage]
Wissenschaft
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...

Wissenschaft
Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht
Physiker haben in einem aufwendigen Versuchsaufbau erstmals experimentell untersucht, wann sich in unterkühlten Flüssigkeiten die ersten Kristallisationskeime bilden – der Beginn des Gefrierprozesses. Die ersten Kristalle entstehen demnach deutlich später als bislang vermutet; damit beginnt auch das Gefrieren später und ist...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schrödingers gespenstische Katze
Das Labor im All
Garantiert vertraulich
Die Rolle der Faszien
Schlauer Staub
Klimawandel: Schnelle Temperatursprünge werden häufiger