Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Differenziation
Dif|fe|ren|zi|a|ti|on <auch>
Differentiation
1.
〈allg.〉
Aus–, Absonderung
2.
〈Sprachw.〉
Entwicklung mehrerer Sprachen aus einer Sprache, z. B. der romanischen Sprachen aus dem Lateinischen
3.
〈Math.〉
Anwendung der Differenzialrechnung
4.
〈Geol.〉
Zerfall von Magma in verschiedene Gesteine
[→
Differenz
]
Wissenschaft
Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt
Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...

Wissenschaft
Elfenbein aus der Retorte
Mit künstlichem Elfenbein lassen sich alte Kunstwerke restaurieren, ohne dass Elefanten dafür sterben müssen. Zudem könnte das neue Material bald auch im Fahrzeugbau zum Einsatz kommen. von ROLF HEßBRÜGGE Wer den karg eingerichteten Produktionsraum in Wien-Aspern betritt, kneift unwillkürlich die Augen zusammen. „Ich weiß, das...