Daten der Weltgeschichte

Februar 1914

Großbritannien

Im Kampf um die Gleichberechtigung von Mann und Frau und um das Frauenstimmrecht haben Großbritanniens Suffragetten die Gewaltlosigkeit längst aufgegeben. Am 15. Februar schlagen sie dem Innenminister die Fensterscheiben ein und brennen den Pavillon des feudalen Lawntennis-Club nieder. Bereits 2 Jahr zuvor hatten sie das Landhaus des britischen Schtzkanzlers in die Luft gesprengt.

Meeresboden, Rauch
Wissenschaft

Heiße Flecken in der Tiefsee

In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...

hadean_earth2_4096x2304.jpg
Wissenschaft

Das Ende der Hölle

Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon