Vornamenlexikon
Simon,
hebräischer, griechischer Ursprung, Bedeutung: Gott hat erhört, auch: der Plattnasige. Traditioneller, in vielen Ländern zeitlos beliebter Name. Bekannt aus der Bibel als ursprünglicher Name des Apostels Petrus. Namensträger: Sir Simon Rattle, britischer Dirigent.

Wissenschaft
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert
Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...

Wissenschaft
Schrödingers Katze wächst
Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.
Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lunare Wasserstellen
Igitt!
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
Dünger aus der Luft
Einstein und der Tellerwäscher
Kino im Kopf