Gesundheit A-Z

Amnesie

Gedächtnislücke
Erinnerungsstörung, Störung des Gedächtnisses, die sich entweder als Ausfall einer Erinnerung oder als Erinnerungsverfälschung bemerkbar macht. Die Amnesie tritt häufig im Zusammenhang mit Bewusstlosigkeit auf, und zwar für deren Dauer, die Zeit vor der Bewusstlosigkeit oder für die erste Zeit danach. Als psychogene Amnesie bezeichnet man Verdrängungen von Erlebnissen ins Unterbewusste. Zu einer Amnesie kann es auch bei Psychosen, epileptischen Anfällen oder Vergiftungen kommen.
Orcas
Wissenschaft

Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer

Im nahrungsreichen Süden leben etwa 25.000 Orcas, zugehörig zu vier Orca-Ökotypen. Aufgrund ihrer Unterschiede „durch Kultur“ sind die Grenzen zu (Unter-)Arten schwer zu ziehen. von BETTINA WURCHE Schwertwale sind intelligente und soziale Tiere, kooperative Jäger und die größten Raubtiere des Ozeans. Im Südpolarmeer lassen sich...

Geschlechtschromosomen
Wissenschaft

Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen

Frauen und Männer sind gegenüber zahlreichen Krankheiten unterschiedlich anfällig. Grund dafür ist, dass sich ihr Immunsystem unterscheidet. Unklar war allerdings, ob die Unterschiede vor allem genetisch bedingt sind oder durch die Geschlechtshormone verursacht werden. Nun zeigt eine Studie an Trans-Männern, dass deren...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon