Gesundheit A-Z
Bauchmuskeln
die Muskeln der Bauchdecke, zum Teil auch die ergänzend wirkende Rumpfmuskulatur des Lendenbereichs. Zu den Bauchmuskeln zählen: der Musculus obliquus externus und internus, der Musculus rectus abdominis, der Musculus transversus abdominis und der Musculus quadratus lumborum.

Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...

Wissenschaft
Wanderkarte der Huftiere hilft Gazelle und Co zu schützen
Ob Rentier, Gämse oder Gnu: Huftiere legen regelmäßig große Distanzen zurück und treffen dabei immer häufiger auf menschengemachte Hürden wie Schienen. Wissenschaftler haben nun erstmals die weltweiten Wanderbewegungen von 20 Huftierarten in einer digitalen Karte zusammengefasst. In dem Online-Atlas sind die detaillierten Routen...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fragen bitte!
Können wir Nässe fühlen?
Endlich wieder sehen!
Junge Generation am stärksten von Klimaextremen betroffen
Auch Krabben fühlen Schmerz
Moore fürs Klima