Gesundheit A-Z

Bauchtrauma

Bauchverletzung
die Verletzung der Bauchorgane durch äußere Gewalteinwirkung, z. B. einen Schlag auf den Bauch (stumpfes Bauchtrauma) oder eine Stichwunde (spitzes Bauchtrauma). Bei einem stumpfen Bauchtrauma werden oft innere Organe gequetscht (z. B. die Leber oder die Milz). Bei starker Gewalt kann es auch zu einem Riss eines Organs kommen, was eine heftige Blutung und die Gefahr des Verblutens zur Folge hat. Bei einer Zerreißung des Zwerchfells können sich Bauchorgane in die Brusthöhle verlagern und starke Atemnot auslösen. Die Diagnose von solchen inneren Verletzungen ist meist schwierig. Einen ersten Hinweis geben oft die Symptome eines akuten Abdomens (Bauchschmerzen, Abwehrspannung der Bauchmuskeln) oder der Nachweis von Blut in der Bauchhöhle mittels einer Peritoneallavage. Die Behandlung besteht in einer sofortigen Operation.
Auf_1.jpg
Wissenschaft

Gesunde Ernährung ist Gen-Sache

Was wir essen, kann unser Erbgut verändern – und umgekehrt regeln die Gene, welche Lebensmittel wir gut vertragen. Neue Erkenntnisse könnten helfen, für jeden Einzelnen passende Ernährungstipps zu finden. von JÜRGEN BRATER, ILLUSTRATIONEN: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum manche Menschen...

xxScience_Photo_Library-11758167-HighRes.jpg
Wissenschaft

Am Rand der Raumzeit

Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z