Gesundheit A-Z
Peritoneallavage
PeritonealspülungSpülung der Bauchhöhle aus diagnostischen oder therapeutischen Gründen. Über einen Katheter wird etwa ein Liter körperwarmer Ringerlösung in die Bauchhöhle geleitet, anschließend wieder abgelassen und auf Veränderungen untersucht. Eine Peritoneallavage wird bei einer stumpfen Bauchverletzung zum Nachweis oder Ausschluss von inneren Blutungen durchgeführt. Eine therapeutische Peritoneallavage wird u. a. bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung durchgeführt, um Giftstoffe oder Eiter aus der Bauchhöhle zu entfernen.

Wissenschaft
Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...

Wissenschaft
Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?
Überschritt die Bevölkerung die Tragfähigkeit der kleinen Insel und brach deshalb ein? Dieser Vermutung widersprechen nun Studienergebnisse, wonach die Population der Osterinsel wohl stets bescheiden blieb. Die neue Einschätzung der einst landwirtschaftlich genutzten Flächen legt nahe, dass es nur maximal 4000 Inselbewohner gab...