Gesundheit A-Z
Sphingolipidose
Sammelbegriff für eine Gruppe von meist autosomal rezessiv vererbten Krankheiten, bei denen es aufgrund genetisch bedingter Enzymdefekte zu einer krankhaften Speicherung von Sphingolipiden in den Körperzellen kommt. Abhängig von der Art des gespeicherten Lipids und dem dazugehörigen Enzymdefekt unterscheidet man z. B. die Sphingomyelinosen (Niemann-Pick-Krankheit) oder die Gaucher-Krankheit.

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Wissenschaft
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...